Der PUR-Schmelzklebstoff

1493781226106933.png1493781226314648.png1493781227903107.png

Der PUR-Schmelzklebstoff gehört zu 1-Komponenten-Klebersystem, der auf reaktiven Polyurethan basiert. Er bindet zunächst physikalisch nach dem Auftrag des sog. reaktiven PUR-Hotmelts ab, vernetzt vollständig durch Reaktion mit Feuchtigkeit und bildet ständige Verklebungen durch chemische Reaktion mit Feuchtigkeit aus dem Substrat. Damit werden hochmolekulare Polymeren mit hoher Kohäsion erzeugt. Der PUR-Klebstoff besitzt die „Hotmelt“-Temperatur im Bereich 80–105 °C, sowie den Temperatureinsatzbereich 90–160 °C. Vorteilhaft und markant sind hohe Festigkeit, breite Temperaturbeständigkeit, starke Verformungsbeständigkeit und lange Haltbarkeit. Mithilfe niedrigviskos Performanz beim Hotmelt, sehr guter Fließeigenschaften, langer Offenzeit (2-4 Minuten) und kleiner Klebeblende (0.1-0.2 mm), lässt sich die Klebtechnik bei der Verarbeitung an der schmalen Fläsche einfach realisieren. Dieser Klebstoff ist deshalb insbesondere für den Einsatz in der Herstellung von Smartphones sowie intelligenten tragbaren Produkten geeignet.